Package Design
68 Prozent aller Kaufentscheidungen werden erst am P.O.S.
getroffen.* Die Verpackung ist praktisch die letzte Schnittstelle
zwischen Marke und Konsument. Das richtige Package Design
hat deshalb enormen Einfluss auf den Verkaufserfolg.
Neben der zielgruppenorientierten Gestaltung müssen
zahlreiche technische und rechtliche Vorgaben berücksichtigt
werden: Spezielle Druckverfahren und Materialien, Lesemarken,
EAN- und QR-Codes sowie gesetzliche Kennzeichnungspflichten
werden schon beim Projektstart eingeplant.
Die maßgeschneiderte Konzeption und die grafisch und technisch
perfekte Umsetzung des Verpackungsdesigns können entscheidend
dazu beitragen, die Verkaufszahlen Ihres Produkts zu steigern.
*) Quelle: „(Un)Geplantes Kaufverhalten – Erklären und Managen” der Universität zu Köln
    und der GfK Marktforschung in Zusammenarbeit mit GS1 Germany 2011